Mein Lieblingskomponist

Mein Lieblingskomponist (Wolfgang Amadeus Mozart)

In Österreich befindet sich die schöne Stadt Salzburg. Hier wurde am siebenundzwanzigsten Januar siebzehnhundertsechsundfünfzig (27 O1 1756) der berühmte Musiker und Komponist Wolfgang Amadeus Mozart geboren. Sein Vater Leopold Mozart war Kapellmeister.Er wurde auf Talent seines Sohnes aufmerksam und gab ihm täglich Stunden. Schon mit vier Jahren spielte Mozart ausgezeichnet Klavier und Geige und machte die ersten Kompositionsversuche. Seine musikalische Begebung war außerordentlich groß. Sein Vater war darauf sehr stolz und unternahm mit dem sechshährigen Wolfgang und seiner älteren Schwester Nannerl die ersten Konzertreisen. Die Kinder traten vor dem Publikum auf. Wolfgang spielte Klavier und Geige, und seine Schwester sang. Sie musizierten in vielen Städten Europas. Begeistert sprach man vom Wunderkind in allen Ländern. Als zehnjähriger komponierte er in London seine erste Sinfonie. Mit dreizehn wurde er schon als Konzertmeister am Salzburger Hof und hatte schon seine erstenOpern geschaffen. Seine ersten Werke waren sehr schön, sie gefielen aber dem aristokratischen Publikum nicht. Der Salzburger Bischof forderte die Musik zu den kirchlichen Feiertagen. Wolfagang wollte aber die ernste Musik schreiben. Als Komponist hatte er keinen Erfolg. Es wurde immer schwerer Brot zu verdienen. Mit sechsundzwanzig Jahren übersiedelte Mozart nach Wien. Hier entstanden seine schönsten Werke, wie die Opern „Figaros Hochzeit“, „Don Juan“, „Die Zauberflöte“ und auch Sinfonien, Konzerte, Instrumentalwerke.

Šiuo metu Jūs matote 51% šio straipsnio.
Matomi 224 žodžiai iš 437 žodžių.
Peržiūrėkite iki 100 straipsnių per 24 val. Pasirinkite apmokėjimo būdą:
El. bankininkyste - 1,45 Eur.
Įveskite savo el. paštą (juo išsiųsime atrakinimo kodą) ir spauskite Tęsti.
Turite atrakinimo kodą?