Fremdsprachenlernen
Die Welt ist bunt an Sprachen. Die größten Sprachen sind Chinesisch, Spanisch, Englisch, Deutsch und andere. 49% der Menschen in der EU sprechen Englisch, 34% – Deutsch, 31% – Franzosisch, 18%- Italienisch, 14%- Spanisch als Fremdsprache. 25% der Menschen sprechen Deutsch, 16%- Englisch, Franzosisch, Italienisch, 9%- Spanisch als Muttersprache.
Deutsch ist die erste Fremdsprache und Pflichtfach in der Schule. In der vierten Klasse habe ich diese Sprache zu lernen begonnen. In der sechsten Klasse konnte ich Englisch oder Russisch lernen. Aber nicht nur in der Schule kann man Fremdsprache lerne, soondern auch in der Privatschule. Der Mensch kann die Kurse belegen. Hier hat man viele Möglichkeiten Fremdsprachen zu lernen. Wer keine Zeit hat, kann im Fernseher lernen, zum B. „Einblicke“ oder „Deutsche Welle“ sehen. Und warum lernen wir Fremdsprache? Ich meine, dass „wer zwei oder drei Sprachen spricht, ist zwei Männer wert“. Einige lernen Fremdsprache, um im Ausland Geld zu verdienen, mit den Ausländer gut zu reden, sich sicher im Ausland zu fühlen, ausgebildet zu werden.
In der Woche habe icch vier Deutschstunden. Im Unterricht muss ich üben und mich konzentrieren. Hier lernen wir Grammatik, hören deutsche Hörtexte, lesen deutsche Testen, finden aus den Texten das Wichtigste heraus, arbeiten in den Arbeitsgruppen. Deutsche Lieder zu singen, die Gedichte aufzusagen, viele Ke